193. Newsletter: Kritischer Artikel EEG-Änderung

sev-logo-newsletter

„Das Augenmaß von Amokläufern“

Liebe Solarfreunde,
die Änderung zum EEG ist vom Bundestag verabschiedet, die FV-Vergütung wird radikal gekürzt und bei den Solarfirmen ist folglich Ruhe im Karton.

Das „Ermächtigungsgesetz“ konnte vermieden werden, statt der linearen monatlichen Absenkung kommt nun eine schwächere,  prozentuale, das Marktintegrationsmodell (nicht alles wird mehr vergütet) wurde geändert und es gibt einen neuen „Korridor“ für den jährlichen Zubau von Fotovoltaik: 2,5 – 3,5 GW/a, also rund 1,5 GW mehr als anfangs vorgesehen.

(mehr …)

192. Newsletter: Osterfeuer

sev-logo-newsletter

Liebe Solarfreunde,
nachdem die Heizsaison langsam dem Ende zu geht, laden wir Euch ein, gemeinsam mit uns den Frühling und die wärmere Jahreszeit mit unserem *Osterfeuer* zu begrüßen.

Hierzu laden Euch die Wirtschaftsjunioren, die Genossenschaft nwerk und wir von Brennwerk sehr herzlich auf dem Hof Spiegelburg ein.

(mehr …)

191. Newsletter: Gerhard Schneider verstorben

sev-logo-newsletter

Liebe Solarfreunde,

unser langjähriges SEV-Mitglied Gerhard Schneider (genannt „Doc Schneider“) ist tot.
Er verstarb am 19. März 2012.

Vielen von uns ist Doc Schneider noch als sehr engagiertes und aktives Mitglied des SEV in Erinnerung.  Bei vielen Außenauftritten des SEV – auch außerhalb Osnabrücks – hat er den Verein mit Begeisterung vertreten und sich unermüdlich für die Erneuerbaren Energien eingesetzt.

(mehr …)

189. Newsletter: Energiewende am Ende?

sev-logo-newsletter

Liebe Solarfreunde,
ein Jahr nach Fukushima überschlagen sich die Alarmmeldungen aus Berlin:

  • Rösler und Röttgen kappen Solarstromförderung
  • Investitionen für Netzausbau werden verzögert
  • Förderprogramme des Bundes sind unterfinanziert.

Wir laden daher ein zu einer Informations- und Diskussions-Veranstaltung von Bündnis90/den Grünen, Stadtverband Osnabrück zum Thema:

(mehr …)